Beim Sportfest der RBG am 18. und 19.06.2019 unterstützte der Förderverein die sportlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler auf besondere Weise:
Dank der großzügigen Spenden vom EDEKA Center Cramer in der Weststadt in Form von frischem Obst sowie dem übrigen vom Förderverein finanzierten
Einkauf und der tatkräftigen Unterstützung von Eltern konnten die Schülerinnen und Schüler sich bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen
mit frischem Obst und Getränken stärken. Dieses wurde gerne und dankbar angenommen. Die Schülerschaft bedankt sich bei den Eltern, dem Förderverein der RBG und dem EDEKA Center Cramer für diese tolle Unterstützung!
rbgburgdorf
Ergebnisse Stadtradeln

Die Projektwoche
Außerdem haben wir in der Schule viel zuhören müssen, da wir viel Neues gelernt haben. Aber wir haben auch viel selbst gearbeitet, wie z.B. an der Wandzeitung wo wir uns einen Beruf aussuchen und darüber schreiben sollten, wie es in dem Beruf läuft, was man da so macht, wie die Arbeitszeiten sind usw. Als die Wandzeitung fertig war, haben wir sie am Freitag im Prinzhorntrakt in dem Gang beim Lehrerzimmer hingehangen, so dass man es sich angucken kann. Wir sind “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”
Besuch des Kultusministers Grant Hendrik Tonne am 08.05.2019

Im Rahmen der Schulbereisungen stattete uns Herr Tonne einen Besuch ab und überreichte uns das Siegel “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”. Mit dem Wissen, welch verantwortungsvoller Auftrag damit einhergeht, sind wir stolz darauf, diesen Titel tragen und mit Leben füllen zu dürfen.
Unser Pate, Dagobert Strecker, sicherte uns seine Unterstützung und Mitwirkung zu – vielen Dank dafür!
In einem bunten Programm durch die noch kurze Geschichte der Schule zeigten wir der Delegation, was uns so besonders macht. Von dem Engagement im Bereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) über die mediale Ausstattung mit IPads und interaktiven Tafeln, die Vielfalt in der Schülerschaft, unsere AGs im Ganztag und unsere Streitschlichter und Schulsanitäter beeindruckten wir das Publikum. Die Veranstaltung endete in der Aula mit dem von Lehrerchor und SchülerInnen gesungenen Lied “We are the World” und einer Ansprache vom Kultusminister und Herrn Strecker.
Fußballturnier am 1.04.2019
von Emma Unger und Nele Prieß aus dem WPK Journalismus




